top of page

Schwerpunkte

  • Alkoholsucht

  • Angst / Panik

  • Beziehungsthemen / Trennungen

  • Burn Out

  • Coming Out

  • Depressionen

  • Einsamkeit

  • Gewalterfahrungen

  • HIV

  • Homosexualität/ Bisexualität (interalisierte Homonegativität)

  • Impulsivität

  • Krisen (Unfall, Tod, Verluste, Katastrophen)

  • Long Covid

  • Missbrauch

  • Mobbing

  • persönliche Entwicklung

  • Queer

  • Schlafstörungen

  • Selbstwert

  • Sucht

  • Transidentität / Transition

  • Überforderung

  • Verlust

Eine Auswahl im Detail

Image by Andrew Moca

Erwachsene
und Heranwachsende

In jedem Alter besteht die Möglichkeit, dass Probleme auftreten, die Sie allein nicht bewältigen können oder mit jemand Außenstehenden sprechen möchten, der sich von Berufswegen her professionell mit diesen Schwierigkeiten und möglichen Lösungen befasst.

Nicht für alle Situationen hat man (sofort) Fertigkeiten parat. Die sich immer schneller wandelnde Zeit verlangt uns allen ausserdem viel ab und kann uns überfordern. Nutzen wir nicht die richtigen Strategien, kann es zu Problemen kommen. Die moderne Psychotherapie hat breitgefächerte Ansätze, um diesen zu begegnen.

Image by Sophie Popplewell

LGBTQI+

und Unterstützung bei Geschlechtsdysphorie

Sich als nicht dazu gehörend/gehörig oder vielleicht sogar falsch zu fühlen, bleibt oft nicht ohne Folgen für den Selbstwert. Eine scheinbar rückschrittliche Entwicklung in Toleranz und Politisierung in der Gesellschaft sorgen für Unsicherheiten und Ängste. Outing, ja oder nein? Ist das überhaupt notwendig? Oder sich im eigenen Körper nicht richtig zu fühlen, weil das bei Geburt zugewiesene Geschlecht nicht zum eigenen inneren Empfinden passt. Das sind Themen, bei denen ich Sie gerne unterstütze.

Image by Teena Lalawat

Krisen

Sind Sie in einer Lebenssituation, die Sie gerade stark belastet und überfordert und Ihnen reichen Ihre zur Verfügung stehenden Bewältigungsmechanismen nicht aus. Dann würde ich Sie gerne unterstützen um weitere Folgeschäden (Depressionen) zu vermeiden oder zu behandeln.

Image by 8machine _

Angsterkrankungen

Haben Sie plötzlich eine Panikattacke gehabt oder eine immer schwelende Angst. Hindert Sie eine Phobie an der Freiheit Dinge zu tun, die Sie gerne tun würden, oder ist Ihr Leben bereits stark eingeschränkt und ihr Umfeld muss inzwischen auch schon auf einiges verzichten? Ängste sind prinzipiell ganz normal, und jeder Mensch hat sie. Der Umgang damit, dass es wieder leichter wird, kann wieder erlernt werden. Psychotherapie ist nachweislich sehr gut wirksam.

Image by Anne Nygård

Burn Out

Seit etwa zwei Jahrzehnten ist der Begriff als „Modediagnose“ etwas in Verruf geraten. Dennoch treten Symptome auf, wenn man sich überlastet, nicht gut selbst spürt, nicht mehr weiß, was man braucht, und in einem ungesunden Umfeld lebt oder arbeitet. Außerdem macht es einen Unterschied in der Leistungsfähigkeit, ob man das Leben lebt und die Dinge tut, die einem entsprechen. Es gibt einen Weg aus der Situation, der je nach Symptomatik und Bedürfnissen individuell zugeschnitten, Veränderung bringt.

Aids-Band

HIV/AIDS

Haben Sie Angst oder die Phobie, HIV/ AIDS bekommen zu können? Oder haben Sie diese Diagnose bekommen, recht bald nach einer mutmaßlichen Infektion, oder spät, nachdem bereits eine körperliche Erkrankung in dem Zusammenhang aufgetreten ist? Wissen Sie nicht, wie Sie damit umgehen können und haben Sie eventuell psychische Belastungssymptome aufgrund dessen. Ich bin gerne für Sie da und habe auch einige Adressen für weiterführende Gesundheitsfragen.

Hand in die Dunkelheit

Depressionen

Fühlen Sie sich seit einiger Zeit niedergeschlagen, freudlos und es fällt Ihnen schwer Ihren Alltag zu bewältigen oder Ihrem Beruf nachzugehen? Es ist gut, dass Sie es bis hierhin geschafft haben, bzw. Sie sich informieren und Hilfe suchen möchten. Depressionen können gut behandelt werden. 

Vorerst kann ich Sie noch nicht in Sachen Abhängigkeit von illegalen Substanzen sowie Essstörungen als Hauptdiagnose behandeln.

bottom of page